- Sie sind hier:
- Homepage >
- Mode & Beauty >
- Beauty >
- Schminktipps >
- Schminktrends
Halloween 2013: Die besten Schminktipps
Mit diesen einfachen Halloween-Schminktipps verwandeln Sie sich und Ihre Lieben in gruselige Gestalten - der perfekte Party-Auftritt zu Halloween 2013 ist Ihnen so garantiert!
So gelingt Ihnen ein tolles Zombie Make-Up:
- Für die Grundierung greifen Sie zu einem hellen Tages-Make-Up oder weißer Karnevalsschminke. - Auf die Grundierung kommt dann heller Puder, damit die Schminke lange hält.
- Auf das Augenlid sowie um das Auge herum wird schwarzer Lidschatten bzw. schwarze Karnevalsschminke aufgetragen. Der Lidschatten kann ruhig ein wenig in Richtung Augenringe gehen.
- Mit einem etwas hellerem Lidschatten in Aubergine oder Grau gehen Sie von dem Schwarz über in Richtung der äußeren Augenpartien.
- Für eine furcheinflössende Zornesfalte greifen Sie zu brauner Schminke bzw. Lidschatten und malen die Falten der Zornesfalte auf der Stirn nach. Auch die Nasenlippenfalten können mit Braun nachgezeichnet werden.
- Auf die Wangen kommt ein sehr dunkler Rot- oder besser Braunton, um dem Gesicht mehr Tiefe zu geben.
- Zu guter Letzt folgt ein roter Lippenstift.
Lustiges Halloween-Video: Living with Jigsaw
Anleitung "Dia-de-los-Muertos-Maske"
Sehr beliebt werden die Dia-de-los-Muertos-Masken an Halloween sein und auch dieses Make-Up können Sie ganz einfach selber machen.- Sie beginnen mit einer weißen bzw. knochenfarbigen Grundierung des kompletten Gesichtes, der Ohren und dem Hals.
- Es folgt das Ausmalen der Augenhöhlen in Schwarz. Dafür malen Sie einen schwarzen Kreis rund um das komplette Auge, den Sie dann ganz ausmalen.
- Um diesen Kreis herum zeichnen Sie dann in einem beliebigen Farbton einen Kranz aus kleinen Kreisen bzw. Blümchen.
- Daraufhin werden die Augenbrauen mit einem dunklen Kajal nachgemalt.
- Über die Augenbrauen kommt mit einem roten Kajal eine Linie von kleinen Ornamenten, wie Blumen oder Kreisen.
- Zwischen den Augenbrauen auf der Stirn zeichnen Sie mit einer anderen Kajalfarbe ein Kreuz. Dieses kann auch ein wenig verschnörkelt werden.
- Dann folgt die Nase, die mit schwarzer Schminke angemalt wird, wobei Sie die Nasenspitze ausgesparen.
- Der letzte Schritt gilt den Zähnen. Auf den kompletten Mund, der vorher hell grundiert wurde, zeichnen Sie ein übergroßes Gebiss. Fertig ist das die Dia-de-los-Muertos-Maske.