Der Anker als Meeres-Emblem steht ganz traditionell für eine ewig währende Liebe im Sinne von: Mann hat den Anker ausgeworfen und will für immer bei dem geliebten Menschen bleiben.
In der frühen Seefahrt war die Bedeutung aber eher die Hoffnung, dass ein Seemann es schaffen wird, den Ozean heil zu überqueren.
Und heute steht der Anker als Symbol häufig für Schwankungen im Leben und Unsicherheit - der Anker soll davor schützen, Mut und Stabilität verleihen.
Ein Anker kann groß und auffällig, aber ebenso als kleines, niedliches Tattoo gestochen werden - welche Körperstellen sich dafür besonders eignen, sehen Sie im Folgenden:
Foto: planetatatoo Twitter
Miley Cyrus hat viele Tattoos - 2011 hat sich die Sängerin für einen Anker, der ihr Sicherheit geben soll, entschieden.
Foto: niallxblond Twitter
Anker-Tattoos sind diskret und schlicht, dieser hier ist sehr detailreich.
Foto: TattooViper Twitter
Anker-Tattoos sind diskret und schlicht, dieser hier ist sehr detailreich.
Foto: TattooViper Twitter
Der Knöchel ist ein sehr schöner und unauffälliger Ort für ein kleines Anker-Tattoo.
Foto: PequeTatuajes Twitter
Auch der Handknöchel ist eine schöne Stelle für ein Anker-Tattoo. Aber Vorsicht: Diese Stelle ist recht schmerzhaft!
Foto: Hari_gabyrmz Twitter
Sie können sich ebenso für so ein "Full-Size-Tattoo" entscheiden.
Foto: planetatatoo Twitter
Sie können sich ebenso für so ein "Full-Size-Tattoo" entscheiden.
Foto: planetatatoo Twitter
Harry Styles von One Direction trägt auch ein Anker-Tattoo am Handgelenk, wo er sich ebenso den Satz "Ich kann es nicht ändern." tätowiert hat.
Foto: MartaSmile1D Twitter
Der Anker ist auch ein Symbol des Glücks und kann auf ganz subtile Weise überall am Körper getragen werden, so beispielsweise am Finger.
Foto: PequeTatuajes Twitter
Der Anker ist auch ein Symbol des Glücks und kann auf ganz subtile Weise überall am Körper getragen werden, so beispielsweise am Finger.
Foto: PequeTatuajes Twitter