Haarentfernung ist immer zeitaufwändig und manchmal auch schmerzhaft, ergal ob man wachst, rasiert oder epiliert. Eine Option, die man noch hat, ist eine Haarentfernung per Laser. Ein Laser entfernt per Hitze ungewünschtes Haar, indem er bis zum Haarwurzel vordringt und es am wachsen hindert.
Fotogalerie: Einfache und schnelle Flechtfrisuren zum Selbermachen
Foto: Wikimedia Commons
Aber nicht alles läuft perfekt bei der Laser-Haarentfernung. Ein Nachteil ist, dass die Behandlung eigentlich nicht dafür gemacht wurde, um Haar permanent zu entfernen. Also sollte man nicht erwarten, dass die Haare für immer verschwunden sind. Wenn Sie die Haare permanent entfernt haben wollen, dann sollten Sie eher die Elektrolyse wählen.
Fotogalerie: Einfache und schnelle Flechtfrisuren zum Selbermachen
Foto: Wikimedia Commons
Aber nicht alles läuft perfekt bei der Laser-Haarentfernung. Ein Nachteil ist, dass die Behandlung eigentlich nicht dafür gemacht wurde, um Haar permanent zu entfernen. Also sollte man nicht erwarten, dass die Haare für immer verschwunden sind. Wenn Sie die Haare permanent entfernt haben wollen, dann sollten Sie eher die Elektrolyse wählen.
Fotogalerie: Einfache und schnelle Flechtfrisuren zum Selbermachen
Foto: Wikimedia Commons
Außerdem hat sich gezeigt, dass die Haarentfernung mit dem Laser vor allem bei Menschen mit dunklem Haar funktioniert, es könnte also nicht so geeignet bei helleren Haaren sein. Der Grund dafür ist, dass der Laser auf Pigmentierung reagiert und abzielt.
Fotogalerie: Einfache und schnelle Flechtfrisuren zum Selbermachen
Foto: Wikimedia Commons
Außerdem hat sich gezeigt, dass die Haarentfernung mit dem Laser vor allem bei Menschen mit dunklem Haar funktioniert, es könnte also nicht so geeignet bei helleren Haaren sein. Der Grund dafür ist, dass der Laser auf Pigmentierung reagiert und abzielt.
Fotogalerie: Einfache und schnelle Flechtfrisuren zum Selbermachen
Foto: Wikimedia Commons